gedank

gedank
gedank(en)
(m.) thought, idea; motive

Yiddish-English dictionary (in roman letters). 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Wär der Gedank nicht so verwünscht gescheit, man wär versucht, ihn herzlich dumm zu nennen —   Mit diesen Worten kommentiert Wallenstein im 2. Teil von Schillers Wallenstein Trilogie (»Die Piccolomini«, II, 7) die Absicht des Kaisers, ihm acht Regimenter als Eskorte für den Bruder des spanischen Königs zu entziehen. Er erkennt sofort,… …   Universal-Lexikon

  • Studiengemeinschaft WORT und Wissen — Die Studiengemeinschaft Wort und Wissen e.V. ist eine christliche Arbeitsgemeinschaft evangelikaler Prägung. Sie wurde 1979 gegründet und vertritt einen auf der wörtlichen Auslegung der Bibel basierenden Schöpfungsglauben, distanziert sich aber… …   Deutsch Wikipedia

  • WORT und Wissen — Die Studiengemeinschaft Wort und Wissen e.V. ist eine christliche Arbeitsgemeinschaft evangelikaler Prägung. Sie wurde 1979 gegründet und vertritt einen auf der wörtlichen Auslegung der Bibel basierenden Schöpfungsglauben, distanziert sich aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Wort und Wissen — Die Studiengemeinschaft Wort und Wissen e.V. ist eine christliche Arbeitsgemeinschaft evangelikaler Prägung. Sie wurde 1979 gegründet und vertritt einen auf der wörtlichen Auslegung der Bibel basierenden Schöpfungsglauben, distanziert sich aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Studiengemeinschaft Wort und Wissen — Die Studiengemeinschaft Wort und Wissen e.V. ist eine christliche Arbeitsgemeinschaft evangelikaler Prägung.[1] Sie wurde 1979 gegründet und vertritt einen auf der wörtlichen Auslegung der Bibel basierenden Schöpfungsglauben (Kreationismus),… …   Deutsch Wikipedia

  • Gedanke — 1. An gedancken geht viel ein, wie am rohen Duch. – Lehmann, 240, 45. 2. An gedancken vnd geneetem Tuch geht viel ab. – Gruter, III, 6. 3. An (eigenen) Gedanken und gespanntem Tuche gehet viel abe. – Luther in der Auslegung des 7. Kap. Johannis,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • PRESS — This article is arranged according to the following outline: introduction in australia and new zealand in belgium in canada in czechoslovakia in england yiddish press in france in germany and austria between the two world wars after world war ii… …   Encyclopedia of Judaism

  • Jacob Avigdor — Yaakov Avigdor (also Jacob) (1896 ndash;1967) was a Polish rabbi, author and Holocaust survivor, who served as Chief Rabbi of the Ashkenazi Jewish community in Mexico. LifeHe was born into a rabbinic family in Tyrawa Wołoska, a shtetl in the… …   Wikipedia

  • Alte-Erde-Kreationismus — „Die Erschaffung des Lichts“ von Gustave Doré Der Kreationismus (von lat. creare „erschaffen“) ist die Auffassung, dass die wörtliche Interpretation der Heiligen Schriften der abrahamitischen Religionen (insbesondere 1. Buch Mose) die… …   Deutsch Wikipedia

  • Binnenreim — Der Reim ist im weiteren Sinne eine Verbindung von Wörtern mit ähnlichem Klang. Im engeren Sinne ist der Reim der Gleichklang eines betonten Vokals und der ihm folgenden Laute bei verschiedenem Anlaut. Beispiel: lauf – sauf; laufen – saufen;… …   Deutsch Wikipedia

  • Deszendenzlehre — Dieser Artikel behandelt die Theorie, die das Entstehen neuer Arten als das Ergebnis von Evolution erklärt. Für den Vorgang der Evolution siehe Evolution, für gesellschaftswissenschaftliche Theorien siehe Soziokulturelle Evolution, für Theorien… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”